Buchen
Blog
22.08.2025

Lüchtspiel "Vermehrt Schönes."

Es war uns ein Fest, das ausgebuchte Lüchtspiel "Vermehrt Schönes." mit euch allen und mit Kreativ-Direktorin Eva Jung, Philosoph Dr. Frank Berzbach, den LÜCHTENHOF-Direktor:innen Stephanie Brall und Dirk Brall und der Kunstwerkstattleiterin Ann-Kathrin Blohmer. Ein Rückblick auf einen fabelhaften Inspirationstag am 17. Mai im LÜCHTENHOF.

Zu den "Lüchtspielen" laden Stephanie und Dirk Brall immer zwei Expert:innen aus verschiedensten Bereichen der Gesellschaft ein, die ihren Weg gehen, und immernoch unterwegs sind. Menschen, die Beruf leben wie Gerufene, wie Rufende, die weit gegangen sind und immer wieder neu losgehen. Menschen, die uns an ihrem Lebenswandel teilhaben lassen und wie sie so Gesellschaft wandeln. Wir erfahren von ihrem Schaffen und Suchen, von ihren Träumen und Realitäten, von Lücht und Schatten und allen Farben des Lebens dazwischen. Diesmal waren Eva Jung und Dr. Frank Berzbach zu Gast im LÜCHTENHOF.

Fotos: Stephanie Brall & Daniel Kunzfeld / Foto Stillleben (s.o. Polaroidkamera): Eva Jung / Foto Werkstattgespräch: Dirk Brall / Text: Stephanie Brall & Dirk Brall

Kennen & Lernen

Eine Kreativ-Direktorin und ein Philosoph teilten mit uns ihren Lebenswandel und wie sie so Gesellschaft wandeln. Ein inspirierender Tag mit Eva Jung und Dr. Frank Berzbach in klösterlichem Ambiente, gerahmt von den Direktor:innen Stephanie Brall und Dirk Brall und der Kunstwerkstattleiterin Ann-Kathrin Blohmer. Ein Lüchtspiel auf der Suche nach Schönheit im Wandel. Zwischen Kreation, Intervention und Kontemplation. Mit Werkstattzeiten rund um Polaroidphotographie, Journaling, Siebdruck, Gartenbaden und Werkstattgespräch. Zwischendrin die Ausstellung von Donata Wenders genießen. Und die fabelhafte saisonale vegane Kulinarik.

Immer wieder ging es bei den beiden um Alltägliches. In Dr. Frank Berzbachs Büchern über Lebenskunst liest man Sätze wie: „Ästhetik des Alltags.“ „Mystik des Alltags.“ „Eine kleine Vernetzung der alltäglichen Dinge.“ „Was dem Alltag Tiefe verleiht.“ Und Eva Jung wiederum sagte mal: „All die alltäglichen Dinge, die haben’s mir angetan.“ und nannte eins ihrer Bücher dann auch „Alltagstourist*in“. Was für ein Vergnügen einen Tag lang mit den beiden unterwegs gewesen zu sein und gemeinsam die Tiefe, Weite, das Heilsame und Widerständige von Schönheit auszuloten. Und aus Alltag wurde Feiertag!

Wandeln & Werden

Eva Jung ist Jahrgang 1968, geboren in Landau in der Pfalz und seit Ende 1988 in der Werbung unterwegs. Anfangs als Grafikerin, dann als Texterin, dann beides. Außerdem als Fotografin, Strategin und Gründerin. Eva sagt: "Ich bin keine Theologin, keine Philosophin, keine Romanschreiberin, ich mache mir meine Gedanken über Gott und die Welt." Reisen, sagt sie, kann man gut auf Reisen, und genauso gut im Alltag. Die Kamera hilft ihr dabei, dem Selbstverständlichen fremd zu werden. Ihre Laufbahn begann Eva 1995 bei Springer & Jacoby – seitdem war sie für bekannte Marken in Hamburger Kreativagenturen tätig. Ihre Arbeiten sind vielfältig ausgezeichnet. 2006 initiierte sie die Internetplattform godnews.

Sie ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von gobasil und bekannt durch alle möglichen Publikationen, Karten, Bücher. Eva Jung sagt: „Hallo du geliebter Mensch.“ Und Eva glaubt: „God is an artist.“ Und Eva fragt. Viel. Zum Beispiel „Woran denken Sie gerade?“ Und: „Auf welches Zeichen wartest du?“ Und: „Haben Sie gute Sicht?“ Und: „Wer bestimmt überhaupt, was sehenswürdig ist?“ Und: „Womit könntest du jemandem das Leben verschönern?“ Und: „Bleiben Sie fragend. Das hält geschmeidig!“ Denn: „Fragen sind die besten Anfänge.“ Was war das ein Vergnügen: Neu sehen lernen und Fragen wagen mit der fabelhaften Eva Jung!

Leben & Lieben

Dr. Frank Berzbach ist 1971 in Nümbrecht geboren und aufgewachsen. Als Kind markierte er das goldschnittige Gotteslob mit gelbem Textmarker, zum Entsetzen seeiner Großmutter. Nach seiner Ausbildung zum Technischen Zeichner und technischem Abitur wollte er Ingenieur werden, aber es kam anders. Er wurde Fahrradkurier, Bildungsforscher, Buchhändler, DJ und Wissenschaftsjournalist. Heute unterrichtet er Literatur und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln und ist vielbeachteter Autor. Christliche Aspekte grundieren seine Bücher über Kreativität und Lebenskunst.  Seine Leidenschaften gelten der analogen Welt. Er lebt zwischen Schreibmaschinen und Büchern, Füllhaltern

und Schallplatten, Analogfotografien und Tätowierkunst, Museen und Klöstern. Über das Schöne sagt er: „Das Schöne ist heilsam, das Attraktive nur eine gefällige Täuschung.“ Und: „Schönheit ist ein Moment des Widerstands.“ Und: „Schönheit ist die sichtbare Gestalt eines liebevollen Inhalts.“ Und: „Man kann sie ignorieren, durch Vulgarität zerstören und durch Faulheit verhindern.“ „Es ist oft die kleine Geste, das Detail, auf das es ankommt.“ Es war uns ein Fest, wie Dr. Frank Berzbach mit uns einen Tag lang geteilt hat. Aus seinem Leben, seinem neuen Buch "Die Kunst zu glauben" und vom Wert der Langeweile. Fürs gemeinsame Verweilen zwischen den Zeilen des Lebens, so inspirierend: danke, danke, danke!

Schauen & Staunen

Eine Staunübung von Eva Jung über die Haselnuss und die Einzigartigkeit des Seins.

Mittags & Lücht

Zwischen den Zeilen des Lebens innehalten. In der Mitte des Tages Worte wieder holen und Lichter zünden. Begleitet von Dirk Bralls neu interpretierten Glückseligkeitspreisungen. Mit Worten und Musik von Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer am Akkordeon.

Mahl & Zeit

Auf der Terrasse unter offenem Himmel saisonale Kulinarik genießen. Zu unseren eigenen Veranstaltungen immer vegan. Augenweide und Gaumenschmaus zugleich.

Werkeln & Wundern

In Werkstattzeiten das Gehörte vertiefen und Schönes vermehren. Beim Siebdruck mit Werkstattleiterin Ann-Kathrin Blohmer und bei der Polaroidphotographie mit Eva Jung. Oder einfach durch die Gärten streifen, in der Bibliothek stöbern und die Ausstellung von Donata Wenders sichten.

Teilen & Verweilen

Im Werkstattgespräch nimmt Stephanie Brall die Fragen der Anwesenden auf und bringt sie ins Gespräch mit Eva Jung und Dr. Frank Berzbach. Eine intensive Verdichtung zum Ende des Lüchtspiels, ein Doppelpunkt zum Ausklang.

Wir sagen Danke von Herzen für dieses intensive Lüchtspiel und rufen euch hinterher in alle vier Himmelsrichtungen: Vermehrt Schönes! Es war uns ein Fest mit euch!

Noch
DDDodazu

20.08.2025
Willkommen, Amelie Vogel!
17.08.2025
Blütezeit
16.08.2025
Hereinspaziert, Beatrix Grünwald!
14.08.2025
Lücht geht durch den Magen
01.08.2025
Willkommen im FSJ
01.07.2025
Sommersause
04.04.2025
Dein Jahr im LÜCHTENHOF
26.03.2025
Was wir säen und was wir ernten
25.03.2025
"Ode an das Lücht" mit Donata Wenders
24.03.2025
Zwischen den Zeilen
23.03.2025
Abendlüchts 2025
21.03.2025
Es werde lücht
20.03.2025
Es frühlingt im Hof
10.03.2025
Auf Wiedersehen, Andrea Osthues!
20.02.2025
Lüchtspiel "Wie wir klingen."
01.02.2025
Aufbau der Ausstellung mit Donata Wenders
Auf der Eingangstür des LÜCHTENHOF:
22.01.2025
Wir haben die Wahl
16.01.2025
Finissage mit Anne Dubber
13.01.2025
Hereinspaziert, Tobias Wortmann!
08.01.2025
Stellenangebote
03.01.2025
Willkommen im neuen Jahr
20.12.2024
Winterlücht-Retreat
25.11.2024
Lüchtspiel „Wenn die Nacht kommt."
12.11.2024
Lüchtspiel „Wir lassen los."
05.11.2024
Retreats 2025
29.10.2024
Lüchtspiele 2025
28.10.2024
Herbstlücht-Retreat
15.10.2024
Abendlücht im Herbst
12.09.2024
Dem Herbst entgegen
15.08.2024
Lüchtspiel „Wir finden Zukunft.“
07.08.2024
Willkommen, Lioba Kolbe!
26.07.2024
Wandelgarten
23.07.2024
Anne Dubber
17.07.2024
Hofgarten im Sommer
13.07.2024
FSJ im LÜCHTENHOF
08.07.2024
Sommerpause
01.07.2024
Kapitelhof
30.06.2024
Sommerlücht 2024
25.06.2024
Lüchtspiel „Wir öffnen Räume.“
15.06.2024
Sommerabendlücht
15.05.2024
Lüchtspiel: „Wir bauen Beziehungen.“
26.04.2024
Lüchtspiel „Was wir sagen.“
10.04.2024
Moderne Klosterküche
09.04.2024
Tagen und Nächtigen
21.03.2024
Raum für Anfänge
19.03.2024
Wandeln und verweilen
16.03.2024
Donnerstagsabends
13.03.2024
Abendlücht
11.03.2024
Vorhang auf
04.03.2024
Frühlingslücht
18.02.2024
Ein Retreat für dich
02.02.2024
Eine Ode ans Lücht
16.01.2024
Angel of the brokenhearted
16.01.2024
Lüchtspiel mit LEPEL & LEPEL
10.01.2024
Winterlücht
17.09.2023
Nominiert
10.09.2023
Fensterlücht
30.08.2023
Barfuß im Hof und Herz
07.07.2023
Willkommen zum Sommerlücht
29.06.2023
Auf Sendung
25.06.2023
Out of the box
20.06.2023
Alles auf dem Weg
16.06.2023
Adieu und auf Wiedersehen
16.06.2023
Ausflug ins Grüne
07.10.2022
Hereinspaziert
02.10.2022
Ernte. Dank.
10.09.2022
Vorhang auf fürs erste Lüchtspiel
22.07.2022
Eine Pause im Sommer
04.07.2022
Willkommen zum ersten Sommerlücht
01.06.2022
Wohngemeinschaft
15.05.2022
Lücht und lecker
01.05.2022
Es werde LÜCHTENHOF
14.04.2022
Himmel auf Erden
05.04.2022
Im neuen Lücht
01.04.2022
April April
21.03.2022
Frühlingserwachen
02.03.2022
Die Asche und die Glut
02.02.2022
Mariä Lüchtmess 2022
22.12.2021
Heiliger Abend
22.09.2021
Eben noch