Ein Lüchtspiel mit Dr. Nina Bürklin und Klaus Motoki Tonn.
Dr. Nina Bürklin verknüpft Wirtschaft mit Kreativität und Sinnorientierung, um gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Klaus Motoki Tonn macht sich als Jurist, Ikigai-Coach und Designer gemeinsam mit Menschen auf die Suche nach Resilienz, mentaler Gesundheit, Achtsamkeit und Wohlbefinden.
28. Oktober 2023
09:3016 Uhr
Herausforderungen wie gesellschaftliche Spannungen, wirtschaftliche Neuentwicklungen oder persönliche Unsicherheiten wollen mit einem lebensbejahenden und verantwortungsvollen Handeln angegangen werden. "Sinn passiert nicht einfach. Ich wach nicht morgens auf und hab plötzlich ein ganz sinnerfülltes Leben, sondern es ist etwas, das ich einladen kann.", sagt Dr. Nina Bürklin. "Deine Zukunft beginnt hier. Mit dir.", sagt Klaus Motoki Tonn. Gemeinsam mit den beiden erleben wir einen Tag zwischen Ikigai und Existenzanalyse, Viktor Frankl und Mieko Kamiya. Ein Tag zwischen Gestern, Morgen und Heute, im Hier und Jetzt. Willkommen zum Lüchtspiel: Wir finden Zukunft!
Deine Zukunft beginnt hier. Mit dir.
Lüchtspiel
09:30 — 10:00
Hereinspaziert
10:00 — 11:30
Leben & Wandeln: Dr. Nina Bürklin und Klaus Motoki Tonn
hat eine große Leidenschaft dafür, Ungewöhnliches zu verbinden. Sie verknüpft Wirtschaft mit Kreativität und Sinnorientierung, um gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Im Fokus der Betriebswirtin steht Nachhaltigkeit, nicht zuletzt auch in ihrer Dissertation zum Thema „Konsumverantwortung“. Als zertifizierte Therapeutin für Logotherapie & Existenzanalyse (nach Viktor Frankl) entwickelt sie zudem Konzepte für sinnorientierte Organisations- & Persönlichkeitsentwicklung. Das bedeutet, Potentiale sichtbar machen, Ressourcen fördern und Kompetenzen stärken. Darüber hinaus hat sie 'Wert & Sinn - Institut für wertorienterte Lebensgestaltung' gegründet, wo sie Menschen in krisenhaften Situationen begleitet und sie bei Entscheidungen unterstützt.
Entlang relevanter Themen veranstaltet der LÜCHTENHOF Lüchtspiele. Mit rund 40 Gäst:innen teilen prominente Expert:innen ihren Lebenswandel zwischen Licht und Schatten, Schaffen und Scheitern, Traum und Realität. Verhandelt wird alles, was Relevanz, Brisanz und Herz hat. In Werkstätten kommen wir ins Handeln, bei Kaffee und Brause ins Netzwerken, aus Kopfkino wird Gegenwart und Fremde werden zu Weggefährt:innen. Die Lüchtspiele sind Tagesveranstaltungen mit vegetarischer und veganer Kulinarik und optionaler Übernachtungsmöglichkeit.